News

Digital

SAE kommt mit neuer Logistik-plattform

Die System Alliance Europe treibt den Ausbau ihrer neuen IT-Plattform mit Tempo voran. LogWorld setzt neue Standards in Planung, Steuerung und Prozessabwicklung.

SAE lanciert neue Logistikplattform

Oktober 2025 - Neue Architektur, neues Framework, optimierte Anwendungen und Funktionen: Nach anderthalb Jahren Entwicklungs- und Programmierarbeit geht SAE Ende des Jahres mit einer neuen IT-Plattform an den Start: LogWorld.

Die Lösung schafft nicht nur einen innovativen Rahmen für die Zusammenarbeit der SAE-Partner über Unternehmens- und Ländergrenzen hinweg, sondern ermöglicht es auch den einzelnen Mitgliedsunternehmen, ihre strategischen, taktischen und operativen Logistikprozesse auf Basis innovativer IT-Lösungen und Tools zu optimieren.

"Wir sind mit der bestehenden Technologie immer wieder an Grenzen gestoßen", sagt Oleksii Milovanov, der als Leiter des internationalen Produktmanagements gemeinsam mit Integrationsmanager Patrick Schieren und einem externen IT-Dienstleister die Entwicklung bei SAE vorantreibt.

Markteinführungszeit wird deutlich verkürzt

Interaktion, Dokumentation, Kontrolle, Validierung, Clearing: "LogWorld funktioniert wie eine Omnichannel-Plattform, die alle Funktionen und Tools integriert und eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen allen Partnern entlang der Lieferkette ermöglicht", ergänzt Milovanov.

LogWorld wird im Dezember LogIT ablösen und mit seiner Technologie neue Maßstäbe für das Management und die Zusammenarbeit von Logistikpartnern setzen. Während die Sicherheit und Stabilität der Prozesse erhöht wird, reduziert die neue Plattform den Wartungs- und Programmieraufwand deutlich.

Künftig lassen sich IT-Lösungen viel einfacher skalieren und an die eigenen Wünsche und Anforderungen anpassen", erklärt Milovanov. "Die Zeit bis zur Markteinführung wird deutlich verkürzt."