News

Interview Strategie

KOOPERATION IST DIE BASIS UNSERES Geschäftsmodells

Langfristig denken, partnerschaftlich handeln: Seit 50 Jahren sind Gebrüder Weiss und Streck Transport Kooperationspartner. Was verbindet die beiden SAE-Gesellschafter, was macht sie erfolgreich? Wir haben nachgefragt.

05. November 2025 - Seit 50 Jahren arbeiten Gebrüder Weiss und das deutsche Logistikunternehmen Streck Transport im Landverkehr zusammen – eine Partnerschaft, wie sie in der Logistik selten geworden ist. 

 

Was 1975 mit einzelnen Stückguttransporten zwischen Österreich und Deutschland begann, hat sich zu einer leistungsstarken Kooperation entwickelt, die auf regionalen Stärken beruht: Streck Transport bedient für Gebrüder Weiss den Südwesten Deutschlands – das Gebiet zwischen der Ortenau, Freiburg und Lörrach mitsamt dem angrenzenden Schwarzwald. Gebrüder Weiss wiederum liefert für Streck Transport nach Österreich, Ungarn, Tschechien und Rumänien. Tägliche Transporte in die Länder sichern reibungslose Abläufe und hohe Servicequalität.

 

Gerald Penner, einer von drei Streck-Geschäftsführern, gibt Einblick in das Erfolgsprinzip der Kooperationspartner. 

 

Welche Bedeutung hat Kooperation für Ihr Unternehmen?

Gerald Penner: Kooperationen sind eine der zentralen Prinzipien der Transport- und Logistikbranche und daher für Streck Transport die Basis unseres Geschäftsmodells. Ohne verlässliche Kooperationen könnte ein Großteil der Dienstleistungen für unsere Kunden nicht erbracht werden

 

Gibt es im Kreis der System Alliance Europe weitere Partner, mit denen Sie so eng verbandelt sind?

Mit Hellmann konnten wir in diesem Jahr ebenfalls die 50-jährige Zusammenarbeit feiern, wobei wir einschränkend sagen müssen, dass diese Zusammenarbeit aus dem nationalen Bereich entstanden ist und international noch keine 50 Jahre andauert. Daher sind die 50 Jahre mit Gebrüder Weiss im internationalen Bereich einsame Spitze.

 

Welche Bedeutung hat die System Alliance Europe für Ihr Unternehmen? 

Unsere Mitgliedschaft in der System Alliance Europe erlaubt es uns, unsere Kunden im Raum Südbaden, Schwarzwald und Oberschwaben wiederum mit Ihren Kunden, Lieferanten oder Produzenten zu vernetzen. Dadurch gewährleisten wir, dass die Supply Chain als Rückgrat des Mittelstands stabil bleibt und reibungslos funktioniert.

 

Zwei Familienunternehmen auf Augenhöhe: Welche Rolle spielt die Ebene der Inhaberverantwortung in der Zusammenarbeit?

Inhabergeführte Unternehmen teilen ein gemeinsames Werteraster, das man gut am Thema Nachhaltigkeit festmachen kann: Bei zukunftsweisenden Entscheidungen müssen immer bereits die nächste(n) Generation(en) mitgedacht und im Idealfall bereits in die Entscheidungsprozesse involviert werden.